Klarheit, Gelassenheit und Transformation – durch nachhaltige Spenderbeziehungen

Lasst uns die Welt gerechter und menschlicher machen – mit Bindungsstrategien, die Interesse in echtes Engagement verwandeln.

Lasst uns die Welt durch Fundraising ein Stück gerechter, menschlicher und schöner machen!

Was braucht ihr gerade?

Eine funktionierende Bindungsstrategie für unsere Spender, die enge, langfristige Beziehungen generiert und unsere Spenden erhöht.

Individuelle Unterstützung und Antworten auf unsere spezifischen Fragen im Bereich Spenderbeziehungen, Spendertreue und Major Giving.

Ihr generiert eher kurze Spenderbeziehungen, die in der Verwaltung teuer und wenig bindungsorientiert sind.

Ihr baut eine langfristige Beziehung zu euren Spender:innen auf, weil sie sehen, was sie bewegen und deshalb gerne spenden.

Ihr fühlt bei eurer Arbeit Druck, weil Prioritäten oft unklar und die Kommunikation wenig eindeutig ist.

Ihr haltet als Team zusammen und lebt eine wertschätzende Kultur, weil alle an einem Strang ziehen.

Eure Spender:innen werden aus Zeit- und Personenmangel oft wenig persönlich und nicht konsistent angesprochen.

Eure Spender:innen werden von eurer wertschätzenden, zugewandten Sprache angezogen und fühlen sich verstanden, was sie zu einer höheren Spende motiviert.

Ihr tut euch schwer, eure Spender:innen maßgeschneidert anzusprechen und langfristig an eure Organisation zu binden.

Ihr kennt die Bedürfnisse eurer Spender:innen und wisst, wie ihr auf sie eingehen könnt, ohne euch zu verstellen.

Edit Template

Ich liebe den Austausch zu neuen Ideen, gebe meine Erfahrung gerne weiter und finde es toll, dazulernen. Daher freue mich besonders darüber, dass ich in einigen internationalen Medien – insbesondere aus Europa und Nordamerika – mit meiner leidenschaftlichen Arbeit sichtbar werden konnte. Als Dozentin, Speakerin, Referentin und Blog-Autorin. 2020 wurde ich als “Exceptional Women” für die mir veranstaltete Konferenz “Relationships are Everything” ausgezeichnet. Möglicherweise kennst du mich auch daher.

Wahrgenommen und wertgeschätzt fühlen – wissenschaftlich fundiert!

Ihr seid eine Organisation, die einen sozialen Impact erzielen möchte und fortschrittlichen Wandel schätzt? Euch sind authentische Beziehungen und Wertschätzung wichtig?

Dann ist Beziehungsfundraising genau richtig für euch!

"Aber Julie, was ist eigentlich Beziehungs- fundraising?"

Das ist eine spezielle Herangehensweise im Fundraising, die sich darauf konzentriert, langfristige und bedeutungsvolle Beziehungen zu Spender:innen aufzubauen und zu pflegen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Vertrauen, Engagement und gegenseitiger Wertschätzung über einen längeren Zeitraum hinweg.

Edit Template

Hohe Zufriedenheit!

Gemeinsam eure Spenderbeziehung weiterentwickeln:

Diese Werte prägen meine
Zusammenarbeit:

Gerechtigkeit, Equity und Belonging

Wertschätzung als Grundhaltung

Mutig, mitfühlend und grosszügig sein

Schutz von Tier und Umwelt

Community, Change, und Collaboration

Raum schaffen für Ruhe, Healing und Connection

Hinterfragen, um dazuzulernen

In 5 klaren Schritten zu mehr Klarheit, Gelassenheit und Impact

Mir ist es wichtig, dass ihr euer individuelles Ziel erreicht, begeistert seid vom Ergebnis und euch motiviert fühlt. Damit das gelingt, habe ich einen Prozess entwickelt, der auf meiner Erfahrung basiert und sicherstellt, dass wir auf Augenhöhe und mit Spaß effizient zusammenarbeiten.

Beschnuppern: Kennenlern-Session (ca. 20 min), um menschlich und fachlich zu schauen, ob und wie wir zusammenarbeiten können.

Gemeinsamer Austausch: Wir entscheiden uns für ein kostenloses Beratungsgespräch (90 min), um eure Situation noch besser zu verstehen.

Euer individueller Plan: Ich schreibe euch ein schriftliches Angebot und empfehle euch eines meiner zu euch passenden Beziehungsfundraising-Pakete.

Onboarding + Meilensteine: Wir starten unsere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und definieren Verantwortlichkeiten. An bewusst gewählten Stellen prüfen wir die bisherigen Ergebnisse und optimieren.

Ziel erreicht: Wir schließen unsere tolle Zusammenarbeit mit einem guten Gefühl ab und feiern uns für die gemeinsam erreichten Resultate.

Lasst uns eure Spender:innen durch Beziehungsfundraising,
begeistern!

Ich begleite eure Organisation wissenschaftlich-empathisch dabei, die Welt besser zu machen.

In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir gemeinsam über Ziele.